Pixel ist ein waschechter Jack Russell Terrier. Geboren ist er in Bad Säckingen zusammen mit einem Schwesterchen und einem Brüderchen.
Eigentlich sollte es wieder ein Pudel werden, als Nachfolger für DiNozzo. Aber ich habe mich dagegen entschieden, weil ich Angst hatte, dass ich den kleinen neuen Krümel mit dem grossen alten Krümel vergleichen könnte, so nach dem Motto: Das hat Nozzo aber schon früher gekonnt, warum mach XYZ das nicht auch? Und so weiter...
Mit Indi und Joker hatten wir ja schon Rüssell-Erfahrungen gesammelt und waren uns sicher, dass die uns helfen würden. Also machten wir uns auf die Suche nach einem tollen Züchter.
Natürlich habe ich das mit meiner Mutter besprochen und sie erwähnte, dass ihr Coiffeur gerade einen Wurf JRT-Welpen hätte und ein Rüde noch ein Plätzchen suche. Wir haben uns dann zu einem Besuch verabredet und haben Rudi (damals hiess er noch so) besucht. Zusammen mit seinen beiden Geschwistern und ihren Eltern haben sie im kleinen Garten auf uns gewartet. Neugierig und fröhlich kamen sie auf uns zu, ohne zu Zögern, zu knurren oder zu bellen. Schwanzwedelnd und freundlich, auch Papa und Mama. Die gesamte Mannschaft war aufgeschlossen und freudig. Wir haben uns schnell entschlossen, den Krümel zu nehmen, aber erst nach dem Besuch mit DiNozzo und Tarok. Eine Idee von Markus, dem Züchter.
Nun gut, das haben wir getan und es war schrecklich! Tarok hat sich wie ein Berserker benommen und gebellt und geknurrt wie verrückt. Rudi/Pixel hat sich dementsprechend dann natürlich auch verhalten und sich seinerseits wie blöd verhalten.
Mit DiNozzo ging es ein bisschen besser, aber da war Rudi/Pixel schon ein bisschen durcheinander und hat sich deshalb ablehnend verhalten. Nach dem Besuch hatte ich enorme Vorhaltungen gegen unser Vorhaben. Aber wieder hat uns Markus gut zugeredet und gemeint, dass es zu Hause gut werden würde. Wir haben ihm dann geglaubt und holten Pixelchen am Samstag, 28. Mai 2022 ab und machten uns gleich auf den Weg ins Training zu Manu und Hugi. Die Fahrt war ein wenig holperig. Pixelchen gefiel sie gar nicht... Er jammerte die ganze Zeit, wenn er nicht gerade schlief. Unterwegs mussten wir dann anhalten und er hat ohne mit der Wimper zu zucken seine Geschäfte auf einer Wiese im Gewusel einer Autobahn-Haltestätte gemacht, als wäre es das normalste der Welt.
Auf dem Hundeplatz hat er sich offen und neugierig gezeigt, die fremden Menschen fand er spannend, die Wuffels (vorallem Manus Krümelchen) ein bisschen gruselig. Aber das hat sich mit der Zeit gelegt.
Die Zusammenbringung mit DiNozzo war unspektakulär, er hat an Pixel geschnuppert und ging dann seines Weges. Tarok hat am Anfang versucht, ihn zu überrennen in seiner Begeisterung, aber nach ein paar Minuten hat sich auch unser Wirbelwind beruhigt und sich gesitteter benommen.
Wir haben dann die neue Pixel-Box in meinem Auto noch montiert und ihn hinein gesetzt. Von Zeit zu Zeit ging einer vorbei, nahm ihn zum Pipi machen raus und setzte ihn dann wieder rein. Er hat es super gemacht.
Auf der Heimreise dann wieder ein bisschen Singen und zu Hause dann das grosse Beschnuppern der Wohnung.
Mittlerweile ist Pixel seid gut 5 Monaten bei uns und hat sich gut eingelebt. Er fällt immer noch in den Berserkermodus, den DiNozzo meistens zu spüren bekommt. Wir müssen dann immer eingreifen um Nozzo zu schützen. Pixel kennt dann nix, typisch JRT...
Unsere Erfahrungen mit Rüsseln helfen uns leider nicht weiter, weil unsere wohl Soft-Exemplare waren und Pixel ein Hard-Core-Exemplar ist.
Ich bin gespannt, wohin uns unser Weg noch führen wird.